Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Im dänischen Fischerdorf Glyngøre beginnt der Tischler Preben Jacobsen in seinem Hühnerstall mit dem Bau von Lautsprechern. Zwei Jahre später holt er seinen Schwager Julius Mortensen in das Geschäft und gründet JAMO.
Im dänischen Fischerdorf Glyngøre beginnt der Tischler Preben Jacobsen in seinem Hühnerstall mit dem Bau von Lautsprechern. Zwei Jahre später holt er seinen Schwager Julius Mortensen in das Geschäft und gründet JAMO.
(Jacobsen + Mortensen = JAMO).Seit Jahrhunderten haben die Dänen stets eine natürliche Begabung für Architektur, Konstruktion und Design bewiesen - von Windrädern und Brücken über Möbel bis hin zu Opernhäusern. Gleichzeitig haben sich dänische Audiounternehmen wie Jamo einen weltweiten Ruf als Spezialisten für hochwertige Klangwiedergabe erworben.
Seit ihrer Gründung im Jahr 1968 sind sie ständig bestrebt, die Klangqualität jedes ihrer Produkte zu perfektionieren. Die Ingenieure von Jamo haben jedes System in ihren eigenen Labors und in den Räumen, in denen die finalen Produkte verwendet werden, entwickelt und getestet.