Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Alles rund um die Pflege und Wartung von Plattenspielern und Vinylplatten. Damit Ihre Schallplatten in optimalem Zustand bleiben und Ihr Plattenspieler stets gut klingt, empfiehlt es sich, die Tonträger regelmäßig zu reinigen und von Zeit zu Zeit Ihr Turntable-System mit neuen Komponenten auszustatten.
Alles rund um die Pflege und Wartung von Plattenspielern und Vinylplatten. Damit Ihre Schallplatten in optimalem Zustand bleiben und Ihr Plattenspieler stets gut klingt, empfiehlt es sich, die Tonträger regelmäßig zu reinigen und von Zeit zu Zeit Ihr Turntable-System mit neuen Komponenten auszustatten.
Bei AV.com finden Sie eine Reihe von Zubehörteilen, mit denen Sie die beste Audioqualität aus Ihrer Musik herausholen können, darunter Ersatznadeln, Slipmats, Tonabnehmersysteme, Tonarme und mehr.39 von 292 Produkten ansehen
Der Tonabnehmer ist ein wichtiger Bestandteil eines Plattenspielers, der die Abtastnadel hält. Tonabnehmer und Nadel sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich, z. B. mit beweglichem Magneten (MM) oder beweglicher Spule (MC), und können die Klangqualität und Genauigkeit der Wiedergabe erheblich beeinflussen.
Ein Phonovorverstärker, auch Phonostufe oder Phonovorverstärker genannt, wird benötigt, um das schwache Ausgangssignal des Tonabnehmers eines Plattenspielers auf Line-Pegel zu verstärken, der für die Verstärkung durch eine Standard-Audioanlage geeignet ist. Einige Plattenspieler verfügen über einen eingebauten Phonovorverstärker, andere wiederum benötigen einen externen Vorverstärker.
Schallplatten können statische Elektrizität aufbauen, die Staubpartikel anzieht und beim Abspielen Knistergeräusche verursacht. Antistatische Vorrichtungen, wie z. B. antistatische Bürsten, helfen, statische Aufladungen von Schallplatten zu entfernen, wodurch Störungen minimiert und die Klangqualität verbessert werden.
Plattenspielergewichte (auch Plattenklemmen genannt) üben eine gewichtete Kraft auf die abgespielte Schallplatte aus, die dafür sorgt, dass sie während der Wiedergabe flach und stabil liegt. Dadurch kann die Abtastnadel genauer in den Rillen der Schallplatte geführt werden, was die Klangqualität verbessert.
Es ist wichtig, dass Ihr Plattenteller so flach und eben wie möglich ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Abtastnadel im richtigen Winkel in den Rillen der Schallplatte geführt wird und somit eine bessere Klangqualität erzielt wird und dass das Gegengewicht und der Anti-Rutsch-Mechanismus des Plattenspielers optimal funktionieren.
Der häufigste Grund für eine schlechte Leistung des Plattenspielers sind verschmutzte Schallplatten. Ziehen Sie die Anschaffung einer antistatischen Plattenreinigungsbürste in Betracht, um Schmutz oder Anomalien auf der Oberfläche der Schallplatte zu entfernen. Ebenso häufig ist die Abtastnadel gebrochen oder beschädigt, so dass auch sie ersetzt werden muss.