Mittel-/Tieftöner
Unabhängig davon, für welches 3000i-Modell Sie sich entscheiden, die Membran ist präzise aus imprägniertem und beschichtetem Papier geformt und mit einer neu entwickelten, hysteresearmen Gummisicke kombiniert. Die beschichtete Papiermembran bietet ein optimales Gleichgewicht zwischen Steifigkeit und Eigendämpfung, was bedeutet, dass sie beschleunigen kann, ohne sich zu verbiegen, und sehr präzise stoppen kann, ohne unerwünschte Resonanzen zu erzeugen.
/avmedia/web/media/q-acoustics/3000i/3050i/weiß/avmedia/web/media/q-acoustics/3000i/3050i/white/hpe-tile.jpg
HPE-Technologie
Die HPE™ (Helmholtz Pressure Equalizer)-Technologie zur Umwandlung von Druck in Geschwindigkeit und zur Verringerung des Gesamtdruckgradienten innerhalb des Lautsprechergehäuses wurde bei den Q 3050i-Standlautsprechern eingesetzt, um Gehäuseresonanzen zu reduzieren. Diese Technologie eignet sich perfekt für größere Lautsprecher, die dazu neigen, bei einer einzigen bevorzugten Frequenz mitzuschwingen.