Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
Um ein qualitativ hochwertiges, flaches und gleichmäßig beleuchtetes Bild zu erhalten, ist eine Projektionswand eine absolute Notwendigkeit, wenn Sie einen Projektor oder Beamer als Teil Ihres Heimkinos haben. Wir bieten eine breite Palette von Leinwänden an – sowohl elektrische als auch manuelle Klappleinwände und Leinwände mit festem Rahmen für spezielle Räume, sowie akustisch transparente Optionen, die die Aufstellung von Lautsprechern hinter der Leinwand ermöglichen.
40 von 53 Produkten ansehen
Heimkino-Projektorleinwände werden aus verschiedenen Materialien hergestellt, z. B. aus mattweißem, grauem oder High-Gain-Gewebe. Mattweiße Leinwände bieten einen großen Betrachtungswinkel und eine genaue Farbwiedergabe. Graue Leinwände verbessern den Kontrast und den schwarzwert. High-Gain-Leinwände reflektieren mehr Licht, was zu einer höheren Helligkeit führt, obwohl sie einen engeren Betrachtungswinkel haben.
Die Verstärkung einer Leinwand bezieht sich auf ihr Reflexionsvermögen. Bildschirme mit höheren Gain-Werten reflektieren mehr Licht und liefern hellere Bilder, während Bildschirme mit niedrigerem Gain-Wert das Licht gleichmäßiger verteilen und so einen größeren Betrachtungswinkel ermöglichen. Die Wahl der Verstärkung hängt von Faktoren wie dem Umgebungslicht, der Helligkeit des Projektors und den gewünschten Betrachtungswinkeln ab.
Heimkino-Projektionsleinwände gibt es auch in verschiedenen Seitenverhältnissen, darunter 4:3 (Standard), 16:9 (Widescreen) und 2,35:1 (Cinemascope). Das Seitenverhältnis sollte dem Inhalt entsprechen, den Sie anzeigen möchten, oder dem nativen Seitenverhältnis Ihres Projektors.
Projektionswände können entweder einen festen Rahmen haben oder motorisiert/einziehbar sein. Leinwände mit festem Rahmen sind fest montiert und bieten eine flache und straffe Oberfläche. Motorisierte Leinwände können per Knopfdruck ein- und ausgefahren werden und bieten so zusätzliche Flexibilität und Platzersparnis.
Einige Leinwände sind mit einer Technologie zur Unterdrückung des Umgebungslichts ausgestattet, die dazu beiträgt, die negativen Auswirkungen externer Lichtquellen abzuschwächen. ALR-Leinwände verbessern den Kontrast und erhalten die Bildqualität in Umgebungen mit mäßigem bis starkem Umgebungslicht.
Projektoren sind auf einer Leinwand besser aufgehoben als an einer Wand. Wände reflektieren das Licht nicht so gut wie Bildschirme, was zu einer geringeren Klarheit führt. Außerdem sind Wandoberflächen weniger glatt, was zu Verzerrungen führen kann, die blur das projizierte Bild beeinträchtigen.
Die von Ihnen gekaufte Projektionswand ist für die Qualität Ihres Seherlebnisses entscheidend. Die Qualität des Bildschirmmaterials, der Grad der Reflektivität, das Seitenverhältnis und die Größe der Leinwand müssen auf Ihren Projektor und Ihren Raum abgestimmt sein.
Projektoren können eine überzeugende Alternative zu Fernsehern sein, da sie wesentlich größere Bildschirme und anpassbare Installationsmöglichkeiten bieten. Bei Projektoren haben Sie außerdem die Möglichkeit, sowohl die Leinwand als auch den Projektor auszublenden, wenn sie nicht in Gebrauch sind, und so wertvollen Platz in Ihrer Wohnung zu gewinnen.