Nicht unterstützte Browser
Der von Ihnen verwendete Webbrowser wird nicht mehr unterstützt. Daher kann es sein, dass Funktionen dieser Website nicht wie erwartet funktionieren. Wir raten Ihnen, auf einen aktuell unterstützten Browser (wie Chrome, Edge oder Firefox) zu aktualisieren, um Ihre Sicherheit, Geschwindigkeit und das Gesamterlebnis zu verbessern.
VGA-zu-VGA-Kabel werden in der Regel für Abhörlautsprecher verwendet und sind immer noch beliebt, obwohl sie weitgehend durch DVI und Display Port ersetzt wurden.
Das VGA-zu-VGA-Kabel war einst die Standardverbindung für den Anschluss von PCs an Abhörlautsprecher, Projektoren und Fernsehern. Auch wenn es heute weniger verbreitet ist, wird es in Büros, Schulen und anderen Einrichtungen, in denen ältere Geräte eingesetzt werden, immer noch häufig verwendet. Wenn Ihr Gerät über einen VGA-Anschluss verfügt, ist dieses Kabel nach wie vor eine der einfachsten Möglichkeiten, eine Verbindung herzustellen, ohne dass Adapter oder Konverter erforderlich sind.
VGA ist eine analoge Videoverbindung, d. h. es wird kein Ton übertragen und kann weniger sharp sein als digitale Optionen. HDMI unterstützt sowohl Ton als auch hochauflösendes Video und eignet sich daher besser für moderne Unterhaltungssysteme. DVI bietet digitales Video, aber keinen Ton. Trotz dieser Unterschiede ist VGA immer noch eine verlässliche Wahl für grundlegende visuelle Anwendungen wie Präsentationen, Büroarbeit oder Überwachungsaufnahmen.
Vielleicht entscheiden Sie sich für VGA statt für andere Formate, weil Ihr Gerät dieses Format unterstützt. Außerdem verzeiht es längere Kabelwege und ist nach wie vor bei älteren Bildschirmen und Projektoren üblich. Für den Anschluss älterer Technik bietet ein VGA-zu-VGA-Kabel eine zuverlässige und kostengünstige Lösung.
Es ist möglich, zwei Abhörlautsprecher mit einem VGA-zu-VGA-Kabel anzuschließen, allerdings nur, wenn Ihr Computer über zwei VGA-Ausgangsleistungen verfügt. Die meisten modernen PCs verwenden stattdessen eine Mischung aus HDMI, DisplayPort oder DVI, so dass Sie möglicherweise einen Adapter benötigen. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass VGA nur Video, aber kein Audio unterstützt.
HDMI gilt allgemein als das bessere Anschlussformat, da es ein schärferes digitales Signal mit integriertem Audio liefert und problemlos 1080p, 1440p und 4K verarbeiten kann. VGA ist analog, erreicht maximal 1080p und kann weicher wirken, weshalb es sich besser für ältere oder einfache Bildschirme eignet.
VGA gilt heute als veralteter Anschlussstandard, da die meisten modernen Geräte digitale Anschlüsse wie HDMI oder DisplayPort für bessere Video- und Audioqualität verwenden. VGA funktioniert immer noch gut mit älteren Abhörlautsprechern und Projektoren und ist daher für ältere Geräte, die kompatibel sein müssen, nützlich.